Hier geht‘s um mehr als Design: Technische Produktdesigner*innen wissen, welche Werkstoffe und Fertigungsverfahren zu einem Auftrag passen. Sie sind Organisationstalente und behalten stets den Überblick über die Abläufe, Materialien und Kosten. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind ganz wichtig, aber auch die Kreativität darf nicht zu kurz kommen: So können auch schwierige Herausforderungen mit frischen Ideen gelöst werden. Im ALBBW wird der Beruf in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion ausgebildet.
Schon während der Ausbildung Praxisluft schnuppern? Na klar! Bei uns gehören Praktika zu jeder Ausbildung dazu. Besonders praxisnah ist die „Verzahnte Ausbildung“ (VAmB). Dabei ist man bis zur Hälfte der gesamten Ausbildungszeit direkt in einem Betrieb im Einsatz.
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die Abschlussprüfung erfolgt in zwei Teilen vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer zu Berlin: am Ende des zweiten Ausbildungsjahres sowie am Ende der Ausbildungszeit.
Folgende Weiterbildung ist nach der Ausbildung möglich: