Chatten, Gamen, Posten - immer online und digital? Wer zu viel Zeit am PC oder Handy verbringt, verliert oft den Bezug zum Alltag. In manchen Fällen kann sich der ausufernde Medienkonsum sogar zu einer Verhaltenssucht entwickeln.
Unser Fachdienst Medienverhalten hilft Betroffenen, ins analoge Leben zurückzufinden - zum Beispiel mit unserem Gruppenangebot „ZOE - Zocken ohne Ende!?“
Zudem pflegt das ALBBW eine enge Kooperation zur Salus Klinik Lindow, die auf internetbezogene Verhaltenssüchte spezialisiert ist.
ZOE richtet sich an Auszubildende und Teilnehmende der Berufsvorbereitung, die aufgrund ihres Medienkonsums Schwierigkeiten haben, den Alltag zu bewältigen. Die exzessive Nutzung kann unterschiedliche Medienangebote betreffen:
ZOE umfasst insgesamt zwölf Sitzungen à 120 Minuten und wird wöchentlich von zwei zertifizierten Trainer*innen durchgeführt.