Einen Haushalt in Schuss halten und sich gleichzeitig um Menschen kümmern? Dafür schlägt ihr Herz! Fachpraktiker(innen) Hauswirtschaft sind in Alten-, Pflege- und Kinderheimen, aber auch in Krankenhäusern, Wäschereien und Reinigungsfirmen sowie im Hotel- und Gaststättenbereich tätig. Sie kümmern sich um pflegebedürftige Menschen, bereiten Mahlzeiten zu und pflegen Textilien. Von A wie Apfelkuchen bis Z wie Zimmerpflanzen haben sie alles im Blick.
Schon während der Ausbildung Praxisluft schnuppern? Na klar! Bei uns gehören Praktika zu jeder Ausbildung dazu. Besonders praxisnah ist die „Verzahnte Ausbildung“ (VAmB). Dabei ist man bis zur Hälfte der gesamten Ausbildungszeit direkt in einem Betrieb im Einsatz.
Die Abschlussprüfung erfolgt nach drei Ausbildungsjahren vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer zu Berlin. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet eine Zwischenprüfung statt.
Bei guten Leistungen ist es möglich, während der Ausbildung in den Beruf Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin zu wechseln. Eine solche Qualifizierung kann auch im späteren Berufsleben noch erfolgen.