Annedore-Leber-Preis 2023 geht an discovering hands Im Rahmen der Preisverleihung am 21. März 2023 würdigte die Jury das Engagement des Unternehmens als bespielhafte Inklusion behinderter Menschen im Arbeitsleben. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, ... 22.03.2023
Medienabhängigkeit im Fokus: Netzwerktreffen des Fachverbandes im ALBBW Am 1. Dezember 2022 fand das 11.Netzwerktreffen Medienabhängigkeit Berlin-Brandenburg im ALBBW statt. Nach kurzer Begrüßung durch Annette Langner, Mitglied des ALBBW-Leitungsteams, sowie Neuigkeiten ... 05.12.2022
Jetzt bewerben oder nominieren: Annedore-Leber-Preis 2023 Menschen mit einer Behinderung haben besondere Begabungen und sind als Fachkräfte unentbehrlich. Viele Unternehmen haben dies mittlerweile erkannt. Selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben ... 09.11.2022
DGB on Tour 2022: DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel besucht das ALBBW Im Rahmen der "DGB on Tour 2022" besuchte Anja Piel, Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes, vergangene Woche auch das ALBBW. Vor Ort informierte sie sich ... 31.10.2022
ALBBW unterschreibt Partnerschaftsvertrag mit SIEMENS Das ALBBW und die Firma SIEMENS haben heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Sie besiegelten damit eine Ausbildungspartnerschaft im Bereich der CNC-Technik. Als "SINUMERIK ... 18.10.2022
Herzlichen Glückwunsch: Carola von Braun, ehemalige Vorstandsvorsitzende des ALBBW, wird 80! 80 Jahre – wenn das kein Grund zum Feiern und natürlich Gratulieren ist! Wir wünschen unserer ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Carola von Braun alles Gute zu ihrem Geburtstag und freuen uns sehr, dass ... 12.09.2022
Annedore-Leber-Preis 2022 geht an Handwerksbetrieb Auto-Service-Richter Der in Berlin-Pankow ansässige KFZ-Betrieb Auto-Service-Richter erhält den Annedore-Leber-Preis 2022. Im Rahmen der Preisverleihung am 31. August 2022 würdigte die Preisjury das herausragende ... 01.09.2022
Trotz angespannten Arbeitsmarkts: Eingliederungsquote bei 69 % Unsere aktuelle Eingliederungsquote, die sechs Monate nach Ausbildungsende erhoben wird, kann sich sehen lassen: Von den Absolvent*innen 2021 fanden 69% einen Arbeitsplatz. Insbesondere in den ... 16.08.2022
Fast 850 Gäste und Senatorin Katja Kipping beim Tag der offenen Tür im ALBBW Was für ein toller Tag! Fast 850 Gäste kamen gestern bei bestem Sommerwetter zum Tag der offenen Tür ins ALBBW. Es gab Führungen durchs Haus, vielfältige Informations- und Beratungsangebote, Produkte ... 01.07.2022
Tag der offenen Tür im ALBBW am 30. Juni 2022: Besuchen Sie uns! Seit mehr als 40 Jahren entdecken junge Menschen mit Behinderungen im ALBBW berufliche Perspektiven und legen den Grundstein für ihr Arbeitsleben. Zu unserem Tag der offenen Tür am 30. Juni 2022 von ... 21.06.2022
70 Jahre Grundsteinlegung: Politiker*innen aus Bund, Land und Bezirk zu Gast im ALBBW Am 13.06.2022 jährte sich die Grundsteinlegung der Handwerkerlehrstätten Britz zum 70. Mal. Die Handwerkerlehrstätten waren der Vorgänger des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks Berlin (ALBBW). Ihr ... 14.06.2022
Bewerberfachtag "jobrun": Fit fürs Jobinterview In unserem Ausbildungsbereich Technik fand vergangene Woche unser Bewerberfachtag „jobrun“ statt – endlich auch wieder in Präsenz. Hier gab es für unsere Auszubildenden die Möglichkeit, ... 03.06.2022
AufnahmetermineHier finden Sie die aktuellen Aufnahmetermine zu unseren Angeboten der Berufsvorbereitung und zur Ausbildung. Zu den Terminen
Tag der offenen Tür am 15.06.2023Unser Tag der offenen Tür findet seit 2022 im Sommer statt. Der nächste Termin ist der 15.06.2023. Eckdaten und Programm veröffentlichen wir im Vorfeld hier.