Vielfältige begleitende Angebote

Sozialdienst

Angst vor der Zwischenprüfung, Ärger zu Hause oder Stress mit dem Finanzamt? Bei Fragen und Sorgen im Alltag hilft unser Sozialdienst gern weiter.

Unsere Mitarbeiter*innen beraten bei Problemen in der Ausbildung, mit Eltern oder Behörden und vielem mehr. Sie unterstützen bei der Beantragung von Wohn- und Kindergeld und kommen – wenn nötig – auch mit zum Behördentermin. Und ganz klar: Sie haben immer ein offenes Ohr, wenn man einfach mal reden möchte, weil „Land unter“ ist.

Unsere Leistungen:

  • Tägliche Sprechstunde und individuelle Termine
  • Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen
  • Unterstützung bei der Entwicklung realistischer Berufs- und Lebensziele 
  • Unterstützung bei Krisen und Konflikten
  • Hilfestellung im Alltag
  • Unterstützung bei Antragstellungen (z.B. „Hartz IV“, Kindergeld) und bei der Wohnungssuche
  • Begleitung zu Ämtern und anderen Terminen
  • Prüfungsbegleitung
  • Kontaktpflege bei längeren Krankheitsphasen