Ausbildung

Eine Ausbildung in der Gastronomie, im Handwerk oder doch lieber im Bereich IT? Bei uns kann man (fast) alles werden – und Spaß macht es auch! Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. September, in manchen Berufen auch am 1. Februar. Nach Absprache ist auch ein anderer Starttermin möglich.

Mehr als 40 Ausbildungsberufe

Fachinformatiker*in für Systemintegration

Arbeitswelt

Ihr Herz schlägt für komplexe IT- und Kommunikationssysteme: Fachinforma­tiker*innen für Systemintegration finden für jeden Kundenwunsch eine Lösung. Sie vernetzen Hard- und Software so, dass am Ende alles da ist, wo es hingehört. Daneben beraten und schulen sie die IT-Nutzer.

Tätigkeitsbereiche

  • IT-Systeme planen, installieren und analysieren
  • Hard- und Softwarekomponenten vernetzen
  • Bedarfsgerechte IT-Lösungen umsetzen
  • IT-Systeme mithilfe moderner Tools und Techniken konfigurieren und verwalten
  • Kunden beraten und schulen

Voraussetzungen

  • Ausgeprägte Motivation und Lernbereitschaft
  • Technisches Verständnis
  • Analytisches und konzeptionelles Denken
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Interesse an Kommunikation und Kundenberatung bzw. -schulung

Praktika und Verzahnte Ausbildung

Schon während der Ausbildung Praxisluft schnuppern? Na klar! Bei uns gehören Praktika zu jeder Ausbildung dazu. Besonders praxisnah ist die „Verzahnte Ausbildung“ (VAmB). Dabei ist man bis zur Hälfte der gesamten Ausbildungszeit direkt in einem Betrieb im Einsatz.

Ausbildungsdauer

Die Abschlussprüfung erfolgt nach drei Ausbildungsjahren vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer zu Berlin. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet der erste Teil der Abschlussprüfung statt. 

Qualifizierung

Folgende Weiterbildungen sind nach der Ausbildung möglich:

  • IT-Spezialist*in, Operative*r Professional und Strategische*r Professional aus dem Weiterbildungssystem APO (Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung)
  • Herstellerspezifische Zertifizierungen