Eine alte Maschine gehört auf den Müll? Nein! Oft können Teile von ihr weitergenutzt werden. Oder sie lässt sich so umrüsten, dass andere Aufgaben mit ihr erledigt werden können. Beim sogenannten Upcycling werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt.
Wie das konkret mit elektronischen Komponenten gelingen kann, damit haben sich in den vergangenen Monaten zwei ALBBW-Azubis aus den Bereichen Elektrotechnik und Mechatronik intensiv beschäftigt. Mit ihrem Projekt haben sie beim e-Upcycling-Wettbewerb der GFBM-Akademie den zweiten Platz gewonnen. Ihr Ansatz war es, eine ausrangierte Festo MPS Anlage wieder in Betrieb zu nehmen und um ein selbstentwickeltes Modul zu erweitern. Damit ist ein Kreislauf für die Sortierung von Materialproben entstanden. Das hat die Preisjury überzeugt.
Wir gratulieren ganz herzlich!