Die BAG BBW hat auf ihrem Parlamentarischen Abend am 11. September 2019 der Politik in Berlin Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die zeigen, wie digitale Transformation in der Ausbildung und in Kooperation mit Unternehmen auf dem ersten Arbeitsmarkt gelingen kann.
Das Thema in diesem Jahr lautete "Digitale Tools in der betrieblichen Ausbildung - berufliche Reha innovativ gestalten". Viele Bundestagsabgeordnete aus allen Fraktionen waren in die Parlamentarische Gesellschaft gekommen, um sich über die Aktivitäten der Berufsbildungswerke zur Vorbereitung von Auszubildenden auf den Arbeitsmarkt 4.0 zu informieren und auszutauschen. Mit vor Ort war auch Kerstin Stoye, Geschäfstführerin des ALBBW und Vorstandsmitglied der BAG BBW.
Einen ausführlichen Bericht zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der BAG BBW.