Mit 600 Auszubildenden und Teilnehmenden der Berufsvorbereitung ist das ALBBW eines der größten Berliner Ausbildungszentren für junge Menschen mit Behinderungen und komplexem Unterstützungsbedarf. In den letzten Jahren hat die Anzahl junger Erwachsener mit Autismus, die im ALBBW gefördert werden, stark zugenommen - im Lehrjahr 2019/20 werden es voraussichtlich 100 sein.
Der Fachdienst Autismus kümmert sich um die besonderen Bedürfnisse dieser Auszubildenden und steht auch allen Mitarbeitenden des Berufsbildungswerks bei Fragen rund um das Thema Autismus mit Rat und Tat zur Seite.
Am 28. August 2019 informierten die Experten des Fachdienstes beim 63. Themencafé des Elternzentrums Berlin e. V. über ihre Arbeit im ALBBW. Ein Schwerpunkt war dabei auch die Frage, welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche berufliche Förderung und Ausbildung autistischer Menschen notwendig sind.
In dem Verein "Elternzentrum Berlin" engagieren sich vor allem Eltern von autistischen Kindern und Jugendlichen, aber auch andere Angehörige, Betroffene und Unterstützer. Ziel ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Autismus nachhaltig zu verbessern.