Am 29. Juni 2018 besuchten Katharina Oltmanns (Referentin des internationalen Kinderhilfswerkes terre des hommes) und Martin Passini (Geschäftsführer der argentinischen Organisation APADIM) das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin. Ziel der Begegnung mit Geschäftsführerin Kerstin Stoye und Ausbildungsleiter Dr. Dirk Schwenzer war ein länderübergreifender Wissenstransfer zur beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung.
terre des hommes setzt sich weltweit für Rechte und Chancen von Kindern und Jugendlichen ein. Dabei unterstützt die Vereinigung auch gezielt Projekte zur Förderung junger Menschen mit Behinderung. Einer ihrer Projektpartner ist die argentinische Organisation APADIM, welche bereits seit 50 Jahren verschiedene Programme zur ganzheitlichen Entwicklung und sozialen Integration von Menschen mit Behinderungen realisiert, u. a. in den Bereichen Bildung, Arbeit, Gesundheit und Rehabilitation.
Zunächst stellten die Gesprächspartner eigene Projekte, Ziele und Arbeitsansätze ihrer Einrichtungen vor, diskutierten Handlungsmöglichkeiten und besondere Herausforderungen aus Sicht beider Länder. Beim anschließenden Rundgang durch die Lernorte Küche, Holzwerkstatt und den IT-Bereich zeigte sich Martin Passini sehr interessiert: Da APADIM Bildungsprozesse ebenfalls ganzheitlich gestaltet, beeindruckte ihn vor allem das umfangreiche, ineinandergreifende Ausbildungs- und Förderangebot im ALBBW. APADIM, terre des hommes und das ALBBW bleiben über den Besuch hinaus im Austausch zu Themen beruflicher Bildung von Menschen mit Behinderung.