Eine zukunftsweisende Leistung: Beim bundesweiten Wettbewerb für Auszubildende „Digital Youngsters“ qualifizierte sich eines der beiden teilnehmenden ALBBW-Teams für das Finale. Mit ihrem Beitrag zur Fragestellung „Digitalisierung verändert die Arbeitswelt, wie sieht das Lernen und Arbeiten der Zukunft aus“ konnten sie sich gegenüber den anderen Teams durchsetzen.
Die Entscheidung fiel der Jury allerdings nicht leicht. Sie betonte die große Resonanz, lobte die vielfältigen Konzepte und innovativen Ideen der Auszubildenden. Umso größer die Freude bei den Digital Youngsters des ALBBW. Sie erhielten die Möglichkeit am 19.07.18 an einem Coaching bei der Samsung Electronics GmbH in Schwalbach bei Frankfurt teilzunehmen. In anderthalbstündigen Workshops bekamen sie dort Tipps der Jury, wie sie ihr Konzept bis Ende Oktober weiter ausarbeiten und filmisch umsetzen können. Im Herbst präsentieren die sieben Finalisten-Teams ihre Ergebnisse und die Gewinner werden dann Anfang Dezember ausgezeichnet. Als Preis winken der Digital Youngsters Award 2018 sowie die 3D-/Virtual Reality-Visualisierung der Zukunftsvision.
Kleiner Trost für alle Nicht-Finalisten: Die Jury ermunterte sie, ihre klugen Gedanken weiter zu verfolgen, denn sie gehören zu den Gestaltern des Lernens und Arbeitens von morgen. Es würde uns sehr freuen, wenn auch das Inklusionsteam (ALBBW-FLEXIM), dass es leider nicht bis in die nächste Runde geschafft hat, weiter am Thema arbeitet. Und den Digital-Youngsters-Finalisten drücken wir natürlich weiterhin die Daumen.