Meldungen und Termine

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit des ALBBW interessieren. Aktuelle Meldungen, Termine und Downloads finden Sie hier.

Aktuelles

Besuch aus dem Bundestag im ALBBW

Auf Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) informierten sich Mitarbeiter/-innen von Abgeordneten des Deutschen Bundestages am 22. August 2018 ausführlich über die Arbeit der Berufsbildungswerke in Berlin. Auf dem Programm des „Praxistag BBW“ stand die Vorstellung des Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin (ALBBW), ein Besuch beim Kooperationsbetrieb Total Deutschland GmbH und abschließend ein Informationsaustausch im Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk (RKI BBW).

Tobias Schmidt, Vorstandsvorsitzender BAG BBW e. V., und Kerstin Stoye, Geschäftsführerin ALBBW, begrüßten die geladenen Gäste am Vormittag im ALBBW und luden zum Rundgang: An den Lernorten Holzwerkstatt und Technisches Produktdesign informierten sich die Fachleute für Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik Fragen zu Ausbildungsinhalten, Praktikumsmöglichkeiten und Projekten. Fragen, die dabei offen blieben, wurden im anschließenden Gespräch beantwortet und diskutiert.  

In seiner Firmenzentrale erläuterte Kooperationspartner Total Deutschland das Prinzip der Verzahnten Ausbildung (VAmB), ein inklusives Ausbildungsmodell, welches bereits seit 20 Jahren erfolgreich mit dem ALBBW praktiziert wird. Bei einer VAmB absolvieren die Azubis bis zur Hälfte ihrer gesamten Ausbildungszeit – nach intensiver Vorbereitung im ALBBW – in einem Wirtschaftsunternehmen. Schlusspunkt unter den „Praxistag BBW“ setzte das RKI BBW an seinem Standort „Berlin Beta Work“, wo Geschäftsführer Andreas Kather die Berufsausbildung für Menschen mit Beeinträchtigungen im Kaufmännischen Bereich vorstellte.