Im Rahmen der DIV-Bildungskonferenz „Digitalisierung und berufliche Qualifizierung“ am 6. Juni 2017 in Berlin präsentierten Auszubildende des ALBBW und der BVG den Tagungsgästen und der Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries ihr Zukunftskonzept eines schienengebundenen und digital vernetzten Werkstattstuhls. Mit dieser Idee hatten sie an dem bundesweiten Wettbewerb „Digital Youngsters“ von WorldSkills Germany teilgenommen und es bis in die Endrunde geschafft. Der Wettbewerb hatte Azubis aufgefordert, ihren Arbeitsplatz im Jahr 2030 zu beschreiben. Im Fokus sollte dabei die Frage stehen, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf ihren Job hat.
Die DIV-Bildungskonferenz „Digitalisierung und berufliche Qualifizierung“ fand im Rahmen des Digital-Gipfels 2017 statt und wurde von der Fokusgruppe „Intelligente Vernetzung“ und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie durchgeführt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Bildung und Startups standen Strategien, Umsetzungen und Erfahrungen zu Digitalisierung und beruflicher Qualifizierung in intelligenten Bildungsnetzen in Deutschland.