Eine alte Maschine gehört auf den Müll? Nein! Oft können Teile von ihr weitergenutzt werden. Oder sie lässt sich so umrüsten, dass andere Aufgaben mit ihr erledigt werden können. Beim sogenannten Upcycling werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Wie das konkret mit elektronischen Geräten und Komponenten gelingen kann, damit beschäftigen sich in den nächsten Wochen und Monaten zwei Auszubildende des ALBBW.
Die beiden jungen Männer aus den Berufsfeldern Elektronik und Mechatronik nehmen am e-Upcycling-Wettbewerb der GFBM-Akademie teil. Zunächst werden sie sich auf die Suche nach alten Maschinen und Geräten machen und untersuchen, wie sich diese durch Upcycling weiternutzen lassen. Anschließend heißt es „hands on“ und der Umbau oder die Anpassung kann starten. Fast alles ist möglich, solange die sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt sind.
Nach Abschluss des Wettbewerbs werden die Ergebnisse durch eine unabhängige Jury bewertet. Wir drücken ganz fest die Daumen für einen Platz auf dem Siegertreppchen.