Fachkräfte gesucht? Beim ersten Job-Speed-Dating der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) haben am 08.09.2017 zehn Unternehmen die Möglichkeit genutzt, behinderte Bewerber(innen) mit und ohne Migrationshintergrund näher kennen zu lernen. Mit dabei waren auch Auszubildende und Absolvent(inn)en des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks Berlin (ALBBW). Die jungen Frauen und Männer haben ihren Berufsabschluss bereits in der Tasche oder stehen kurz vor den Prüfungen. Beim Job-Speed-Dating konnten sie sich Berliner Arbeitgebern vorstellen und sich bei beiderseitigem Interesse zu einem Bewerbungsgespräch verabreden.
Das Job-Speed-Dating für Menschen mit Behinderung fand unter der Schirmherrschaft von Verena Bentele, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, statt. Neben der BVG, der Senatskanzlei Berlin und der Deutsche Rentenversicherung nahmen auch kleine bis mittelständische Unternehmen aus der türkisch-deutschen Community teil. Weitere Informationen finden Sie auf der <link http: isl-ev.de _blank>Website der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland.