Offene Stellen
Ausbilder (m/w/d) im Berufsfeld Hauswirtschaft
Das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin ist eines der größten Berliner Ausbildungszentren mit mehr als 500 Auszubildenden. Mit Begeisterung und viel Engagement setzen wir uns für junge Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf ein und unterstützen sie auf ihrem Weg ins Arbeitsleben.
Sie können sich mit unserem Unternehmensauftrag identifizieren und suchen eine neue Herausforderung? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für die Ausbildung
einen Ausbilder (m/w/d)
im Berufsfeld Hauswirtschaft
in Teilzeit 32 Stunden pro Woche zunächst befristet bis zum 31.08.2022
Ihre Aufgaben
- Ausbildung in einem Team von Ausbilderinnen im Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/-in und Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
- Vermittlung von berufsrelevanten fachlichen und sozialen Kenntnissen und Kompetenzen
- Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung von betrieblichen Praktika und „Verzahnter Ausbildung“
- Allseitige Förderung der Auszubildenden mit dem Ziel, sie für den ersten Arbeitsmarkt fit zu machen und zu integrieren
Ihr Profil
- Abschluss als Hauswirtschaftsmeister/-in oder vergleichsweiser Berufsabschluss
- Nachweis der Ausbildereignung (AEVO) ist von Vorteil
- Erfahrungen in der Arbeit mit Auszubildenden
- Wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit einer Behinderung
- Sie arbeiten gern im Team und qualifizieren sich stets weiter
- Rehabilitationsspezifische Kenntnisse
und Kompetenzen sind erwünscht
Wir bieten
- Vergütung und soziale Leistungen gemäß dem Haustarif des ALBBW in Anlehnung an den TVöD-Bund
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fortbildungen für Mitarbeitende
- Angebote zur Gesundheitsprävention
- Gute Verkehrsanbindung an die U7 (Bahnhof Parchimer Allee in der Nähe)
Sind Sie bereit, mit uns neue Wege zu beschreiten? Dann bewerben Sie sich jetzt schriftlich bis zum 31.01.2021 unter:
Bewerbung.Ausbildung@albbw.de
Berufsbildungswerk Berlin e. V.
Ausbildung
Paster-Behrens-Str. 88
12359 Berlin
Das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerber (m/w/d) mit einer anerkannten Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise: Bewerbungen per E-Mail erfolgen unverschlüsselt. Reisekosten können nicht erstattet werden.